In der Vortragsreihe „Gesundheit in Serie“ spricht Dermatologe Prof. Markus Zutt über Hautkrebs-Risiken und aktuelle Behandlungsmethoden
Kosten bleiben in der üblichen Schwankungsbreite / Fertigstellung für Ende 2029 geplant / Statik ist aufwändiger als erwartet
Am 29. September startet die Weltstillwoche unter dem Motto „Du entscheidest. Nicht die Werbung“. Welche Vorteile Muttermilch hat, erklärt Christina Law McLean, Stillberaterin am Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess.
Viele Geburten, großes Interesse: So liefen die ersten vier Wochen im neuen Kreißsaal in Bremen-Nord
Im neuen Kreißsaalbereich des Klinikums Bremen-Nord sind in den ersten vier Wochen schon mehr als 150 Kinder auf die Welt gekommen. Neue Räumlichkeiten werden von Team und Eltern gut angenommen.
Gesundheit in Serie: Chefarzt Dr. Steffan Jackobs hält am Mittwoch, 1. Oktober, einen Vortrag über die minimalinvasiven Operationsmöglichkeiten. Los geht es um 18 Uhr im Klinikum Bremen-Nord
Das Klinikum Bremen-Mitte behandelt seit diesem Jahr erstmals Patienten mit der sogenannten CAR-T-Zelltherapie. Immunzellen werden dabei genetisch so umprogrammiert, dass sie Krebszellen zerstören können. Für Patientinnen wie Renate Fokken war die…
Chefarzt Dr. Müller-Stahl informiert über die Entstehung von Arthrosen und aktuelle Therapien
Minimalinvasive Herzchirurgie Thema bei „Gesundheit in Serie“ am 17. September im Klinikum Links der Weser
In der Reihe „Gesundheit in Serie“ informiert Dr. Dr. Peter Bagus am 10. September im Klinikum Bremen-Ost über psychosomatische Erkrankungen
Vortragsreihe „Gesundheit in Serie“ startet nach der Sommerpause mit einem Vortrag von PD Dr. Marc Radosa am 3. September im Klinikum Bremen-Nord
Infoveranstaltung zu neuer Kursreihe für Angehörige von Demenzerkrankten am 25. August um 18 Uhr im Klinikum Bremen-Nord
Die Frauenklinik des Klinikums Bremen-Nord startet mit frischem Wind in eine umfangreiche Modernisierungs- und Ausbauphase. Den Anfang macht der neu gestaltete Wartebereich der gynäkologischen Ambulanz: Dezente Grautöne, ein neuer Fußboden,…
Chirurgen-Team des Traumzentrums am Klinikum Bremen-Mitte rettet jungem Mann nach schwerem Zugunfall das Leben. Jetzt wurden die letzten Platten und Nägel entfernt
Manche Menschen leiden bei kalten Speisen und Getränken unter dem sogenannten „Hirnfrost“ oder "Brain Freeze". Ein Bremer Neurologe erklärt, was sich hinter dem Phänomen verbirgt
Auch bei moderaten Temperaturen sollte man auf sein Befinden achten, rät Notfallmediziner Dr. Jonas Boelsen und erklärt, was bei Sommerhitze und hoher Luftfeuchtigkeit im Körper passiert
Klinikum Bremen-Mitte: Der renommierte Hämatologe Prof. Maher Hanoun löst Prof. Bernd Hertenstein ab
Prof. Dr. Sebastian Melchior gibt am 25. Juni um 18 Uhr im Klinikum Bremen-Mitte einen Überblick zu Therapiewegen bei gutartiger Prostatavergrößerung. Mit dem Vortrag geht die Veranstaltungsreihe "Gesundheit in Serie" in die Sommerpause. Weiter geht…
Jugendsinfonietta spielt Sommerkonzert für Kinderklinikpatienten am 24. Juni um 18 Uhr im Innenhof des Eltern-Kind-Zentrums Prof. Hess
Veranstaltungsreihe „Vergessen verzeihen“: ADAC-Experte gibt am 16. Juni im Klinikum Bremen-Nord Tipps zu Mobilität und Demenz
Gesundheit in Serie: Dr. Jonas Boelsen gibt am 18. Juni Tipps, wie man bei einem Notfall als Ersthelfer handeln sollte